builderall
Über mich
 
 
Als "Mitochondrien-Doktor" bin ich ganz diesen winzigen, aber starken „Kraftwerken" in unseren Körperzellen „verfallen“ und regelrecht in sie verliebt - denn die Mitochondrien sind ganz entscheidend für unsere Gesundheit, aber auch für das Entstehen von Krankheiten bis hin zum Krebs. Für mich ist es eine Herzensangelegenheit, Ursprung, Funktion und die enorme Bedeutung der Mitochondrien zu vermitteln. Ich habe selbst im Frühjahr 2018 eine akute und schwere Erkrankung erlitten (Hirnblutung), und gerade mein Wissen über die Mitochondrien und die konsequente Umsetzung haben mir in den Monaten danach bis heute sehr geholfen, fit und guten Mutes wieder online tätig zu werden. Und ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass das Wissen über die Mitochondrien bekannt gemacht werden darf, ja sogar muss. Dafür bietet sich nun einmal das Internet mit den unterschiedlichen Plattformen perfekt an. Mitochondrien und das Internet, da kommt einfach etwas zusammen, was sehr gut zusammenpasst.

Im August 1959 in eine klassische Arztfamilie hineingeboren (Vater und Mutter waren Ärzte), folgte sehr früh der Umzug von Köln nach Mönchengladbach, weil dort die väterliche und ehemals großväterliche Hausarztpraxis beheimatet war. Schon in jungen Jahren war mir klar, dasß ich in die Fußstapfen meines Vaters gehen wollte (es war auch sicher stark der Wunsch des Vaters!). Nach Abitur 1978 folgte ein sechsjähriges Studium in München und Köln, mehrmonatige Studium-Auslandsaufenthalte in Rochester (Minnesota/USA) an der Mayo-Clinic sowie in Auckland (Neuseeland).
 
Eine Ausbildung in traditioneller chinesischer Medizin wurde teilweise im Red Cross Hospital in Hangzhou (China) absolviert. Das war auch Teil meiner zunehmend naturheilkundlichen Ausrichtung. Zahlreiche naturheilkundliche Verfahren habe ich dann immer mehr in der eigenen Hausarztpraxis, die ich ab 1993 zuerst mit meinem Vater. später alleine geleitet hatte, eingesetzt. In der Schul-Medizin fehlte mir häufig der richtige Ansatz, Symptome bzw. Beschwerden „wegzutherapieren“. Um die Jahrtausendwende kam dann mein entscheidender Umbruch: in einer schweren beruflichen und auch örivaten Lebenskrise fiel mir „zufällig“ ein Schlüsselbuch in die Hände: „Die stille Revolution der Krebs- und AIDS-Medizin“ von Dr. med. Heinrich Kremer erklärt die entscheidende Rolle der Mitochondrien im Zusammenhang mit den beiden angesprochenen Erkrankungen. Dieses Buch löste in mir einen Initialfunken aus, der sich bis heute zu einem lodernden Feuer ausgebreitet hat.
 
Die folgenden Jahre ließ ich die Mitochondrien nie mehr aus meinen Augen. Ich lernte den Autor Dr. Kremer auf zahlreichen Fortbildungen persönlich gut kennen, und meine feste Überzeugung war fortan, die Bedeutung der Mitochondrien im Zusammenhang mit dem Thema Gesundheit und Krankheit bekannter zu machen. Es war mir immer klar, dass ich dafür das schnell in seiner Bedeutung wachsende Internet nutzen werde. Trotz privat und beruflich belastende Ereignisse in der Zeit nach der Jahrtausendwende haben mich aber nie mehr davon abgehalten, das Thema Mitochondrien in meinen eigenen Hauptfokus zu stellen. So war auch das zeitweise Leben in Österreich (St. Anton a.A.) geprägt von dem Bestreben, die Bedeutung der Mitochondrien weiterhin bekannter zu machen.
 
Die berufliche ärztliche Tätigkeit in der eigenen Praxis habe ich ca. 2012 beendet, seit 2017 bin ich angestellt in der Arbeitsmedizin tätig, diese Tätigkeit werde ich aber Ende 2022 beenden. Und dann startet ich wieder verstärkt meine Online-Aktivitäten. Mein Hauptfokus liegt in der Vermittlung des Mitochondrien-Grundlagen-Wissens - aber immer mit dem Schwerpunkt, was kann man denn nun selbst machen, um die Mitochondrienfunktion zu stärken bzw. wieder zu regenerieren.
Hauptsäch gilt dann meine Aufmerksamkeit den Menschen mit Kraft- und Energieminderung, "burn-out", mit Antriebslosigkeit und Müdig-/Mattigkeit.
Ich bin mehr denn je davon überzeugt, dass die Fakten über die Mitochondrien bekannt gemacht werden dürfen, ja sogar werden sollte. Ein Konzept, welches sich so intensiv mit der Frage beschäftigt "Wie funktioniert eigentlich Gesundheit?", findet im Rahmen des gesetzlichen Versicherungswesens keine Heimat.
Es ist ferner sicher, daß Gesundheit nur mit Ergänzungsmitteln, evtl. teuren Therapien usw. zumeist nicht bzw. nur kurzfristig zu erreichen ist, ganz nach dem Motto:
 
„Wer nichts ändert, ändert nichts!“
 
Dr. med. Rudolf Bolzius 
Der-Mitochondrien-Doktor